DCHx4@FORGE2016

DCH mit 4 Beiträgen auf der FORGE2016 Tagung

Das Projekt Geisteswissenschaftliche Infrastruktur für Nachhaltigkeit (gwin) veranstaltet zum 2. mal die Konferenz

“Forschungsdaten in den Geisteswissenschaften (FORGE 2016)”
Jenseits der Daten. Nachhaltigkeit für Forschungsanwendungen und Software

vom 14. bis 16. September 2016 an der Universität Hamburg

Das DCH ist mit vier Beiträgen auf der Konferenz vertreten:

(1) Sven Bingert (HDC), Jonathan Blumtritt (DCH), Stefan Buddenbohm (HDC), Claudia Engelhardt (HDC), Simone Kronenwett (DCH), Daniel Kurzawe (HDC): “Anwendungskonservierung und die Nachhaltigkeit von Forschungsanwendungen”

(2) Jonathan Blumtritt (DCH), Brigitte Mathiak (DCH): “Consulting Workflow for Humanities Research Data”

(3) Jonathan Blumtritt (DCH), Felix Rau (Universität zu Köln), Sebastian Zimmer (CCeH): “Das Web als Plattform für wissenschaftliche Software: Erfahrungen aus der Entwicklung und Pflege einer HTML5 Anwendung”

(4) Brigitte Mathiak (DCH), Reinhard Messerschmidt (Universität zu Köln): “Contemporary challenges and future perspectives for sustainable reuse of archived textual qualitative research data”

Weitere Informationen zur Tagung finden Sie hier.